Ehrungen der Feuerwehr Egg 2015
Am Samstag den 14. November 2015 war es wieder soweit, neun Wehrkameraden der Feuerwehr Egg wurden im Rahmen eines Kameradschaftsabends für ihre langjährigen Dienste für die Egger Wehr und die Bevölkerung geehrt.
Neben zahlreichen aktiven und passiven Wehrkameraden mit ihrer Begleitung, konnte Kommandant Norbert Sutterlüty auch Abschnittsfeuerwehrinspektor Harry Simeoni aus Andelsbuch, Bürgermeisterin Theresia Handler und das Filmteam Jean-Pierre und Brigitte Poggioli zu den Feierlichkeiten begrüßen. Besonders zu erwähnen ist Emmerich Schneider, der mit seinen 94 Jahren diesen Ehrungen beiwohnte. Er ist auch bei allen anderen Feuerwehr Terminen wie Jahreshauptversammlung usw. wenn möglich dabei und ist seit beinahe 80 Jahren Mitglied der Egger Feuerwehr.
Musikalisch umrahmt wurde der gesellige Abend von Alleinunterhalter Wendl Comper, kulinarisch wurden die Wehrkameraden von Luis und seinem Team bestens versorgt.
Einen Ein- und Rückblick auf die verschiedenen Laufbahnen der ausgezeichneten Wehrkameraden gab Kommandant Norbert Sutterlüty. Dabei wurde verdeutlicht wie viele unzählige Stunden diese Wehrkameraden im Dienste für den Nächsten geleistet haben. Beeindruckend auch die Vielzahl der besuchten Kurse an der Landesfeuerwehrschule und die Teilnahme an zahlreichen Bewerben, vor allem von den beiden Wehrkameraden Markus Natter und Hubert Feuerstein, die dafür zu Recht mit dem Verdienstkreuz in Bronze ausgezeichnet wurden. Hinter jedem starken Mann, steht auch eine starke Frau, diesen wurde als Dank ein Blumenstrauß überreicht.
Die Ehrungen für die folgenden Wehrmänner wurden vom neuen Abschnittsfeuerwehrinspektor Harry Simeoni vorgenommen:
25-jährige Tätigkeit (Feuerwehrmedaille des Landes in Bronze)
- Andreas METZLER, Meßmerreuthe
40-jährige Tätigkeit (Feuerwehrmedaille des Landes in Gold)
- Karl GEIGER, Grub
- Hans MEUSBURGER, Stadel
- Bruno OBERHAUSER, Ittensberg
70-jährige Vereinszugehörigkeit
- Alfons FLATZ, Kammern
- Artur FLATZ, Kammern
- Walter MAYER, Pfister
Verdienstkreuz in Bronze
- Hubert FEUERSTEIN, Hof
- Markus NATTER, Bühel
Nach Abschluss der Ehrungen ließ man den Abend noch gemütlich ausklingen.
Bericht von Mathias Hammerer
